Big Band des MV Schönaich spielt wieder an zwei Abenden auf

Am vergangenen Wochenende setzte der Musikverein Schönaich bei seiner Veranstaltung „It’s Jazztime“ wieder auf eine bewährte Mischung. Gleich an zwei Abenden konnten sich die Gäste über abwechslungsreiche Big Band Musik, launige Moderationen, leckere Speisen und ausgewählte Weine freuen. Zum zweiten Mal spielte die Big Band des Musikvereins unter der Leitung von Bernd Köstlin. In den eigenen Räumlichkeiten in der Bühlstraße entstand wieder das passende Jazz-Keller-Feeling. Würzige Spaghetti alio e olio und der selbst kreierte Antipastiteller fanden wieder viele Freunde.

Musikalisch begann der Abend mit dem Rock-Titel „Keep the Faith“ von Bon Jovi, der für Big Band umgeschrieben wurde. „Sing, Sing, Sing“ ist eine Komposition von Louis Prima aus dem Jahr 1936, die insbesondere in der Coverversion von Benny
Goodman zum Jazzstandard wurde. Dann schon betrat Sängerin Biggi Glaser die Bühne und zeigte bei den Titeln „Too Close for Comfort“ von Jerry Bock und „How High the Moon“ von Morgan Lewis erstmals am Abend ihr Können. Schon mehrfach
arbeitete Lokalmatadorin Glaser mit der Big Band des Musikvereins zusammen. Mit der Filmmusik aus dem Superhelden Trickfilm „The Incredibles“ brannten die 19 Musikerinnen uns Musiker ein weiteres Feuerwerk ab. Beim Titel „Makin‘ Whoopee“, was soviel wie „auf den Putz hauen!“ bedeutet, durfte Adolf Martens an der Posaune glänzen und die ganz tiefen Töne aus dem Instrument heraus holen.

In den zweiten Teil des Abends startete die MV Big Band kraftvoll mit „Big Swing Face“ das 1967 auf dem gleichnamigen Album der Buddy Rich Big Band erschien. Bei „Feels So Good“ von Chuck Mangione konnte Thomas Klein am Flügelhorn sein
ganzes Können aufblitzen lassen. Der vierköpfige Posaunensatz konnte sich wiederum bei Dominic Speras „Blue Bones“ in Szene setzen. Mit ihrer Stimme konnte Biggi Glaser auch im zweiten Teil wieder beeindrucken. „This is me“ aus dem Film „The Greatest Showman“ hinterließ Gänsehaut beim Publikum. Die amerikanische Soul- und Funkband „Earth, Wind & Fire“ liefert in den 70er und 80er Jahren Tophits wie „In The Stone“, „That’s The Way Of The World“ oder „September“ ab. Die Big Band des MV Schönaich brachte diese in einem Potpourri mal druckvoll, mal ganz verträumt zur Geltung. Mit dem Popsong „A Night Like This“ der niederländischen Sängerin Caro Emerald endete der offizielle Musikteil des Abends. Die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer erklatschten sich jedoch noch zwei Zugaben.

Die Big Band des Musikverein Schönaich ist ein Projektorchester, das seit nunmehr 22 Jahren besteht. Einmal im Jahr – in der Regel im März – finden zwei Konzertabende im „Jazzkeller“ des Musikvereins in dem etwa 130 Gäste Platz finden. Die Band setzt sich überwiegend aus Musikerinnen und Musikern des Vereins zusammen aber auch aus anderen Instrumentalisten aus anderen Vereinen oder Bands. Neue Mitglieder sind willkommen. In den letzten beiden Jahren hat Bandleader Bernd Köstlin eine homogene Truppe geformt auch wenn die Band dieses Jahr drei Verstärkungen erhalten hat. Allerdings ist der Anteil weiblicher Mitglieder deutlich ausbaufähig.