Wohin an Himmelfahrt? – Zum MV Schönaich!
Der Musikverein Schönaich kann gleich auf zwei gelungene Veranstaltungen an Himmelfahrt zurückblicken. Zum einen auf ein stimmungsvolles Jugendkonzert und zum anderen auf eine sehr gut besuchte Himmelfahrtshocketse.
Beim diesjährigen Jugendkonzert in der Gemeindehalle präsentierten sich vor rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörern die Blockflöten-AG, die Rhythmus-AG, die BläserKlasse 4, der Spielkreis und das Jugendblasorchester. Etwa 100 Mädchen und Jungs genießen eine musikalische Ausbildung beim Musikverein Schönaich, informierte Jochen Pfingsttag, der die Begrüßung übernommen hatte. Durch das Programm führte dann Susanne Lindemann-Spieß – Vorständin Jugend – und die Jugendlichen selbst, die ihre Stücke ansagten. Trotz Krankheitsausfällen auch bei den musikalischen Leitern boten alle musikalischen Jugendformationen eine hervorragende Performance. Mit der Zugabe des Jugendblasorchesters konnten die Besucher dann noch ein Musikrätsel lösen, bei dem es auch Preise zu gewinnen gab.






Mit dem Wetter konnte es der Musikverein dieses Jahr bei seiner Himmelfahrtshocketse fast nicht besser erwischen. Temperaturen um die 20 Grad, kein Regen und ab und zu sogar die Sonne. Das sorgte somit auch für einen regen Zulauf. Und so ließen sich viele Gäste auf der Rathauswiese dieses Jahr zum ersten Mal bei einer Hocketse im Freien eine rote Wurst, ein Steak oder auch Pommes schmecken. Ein frisch gezapftes Bier durfte da natürlich nicht fehlen. Nachmittags konnte man sich dann vom reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen und einen Kaffee dazu genießen. Gut unterhalten wurden die Besucherinnen und Besucher von unseren Musikfreunden der Stadtkapelle Holzgerlingen. Anschließend spielte dann auch noch das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins auf. Und so hieß es am Ende der Veranstaltung: Alles ausverkauft!









Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die bei Auf- und Abbau sowie bei der Veranstaltung selbst geholfen haben. Vielen Dank allen BäckerInnen, die einen Kuchen beigesteuert haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Freiwillige Feuerwehr Schönaich, die uns kurzfristig mit einer Fritteuse ausgeholfen hat, da unser Gerät leider defekt war. Und zu guter Letzt ein Dankeschön an Sie alle, dass Sie so rege unsere Veranstaltungen besucht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
0 Kommentare zu „Wohin an Himmelfahrt? – Zum MV Schönaich!“